|
Benennung: |
SACHS-Stamo 100 |
SACHS-Stamo 101 |
|
|
Bauart: |
Einzylinder-Zweitakt-Ottomotor |
||
|
Kühlung: |
Luftkühlung durch Gebläse |
||
|
Hubraum: |
97 cm³ |
||
|
Bohrung: |
Ø 48 mm |
||
|
Hub: |
54 mm |
||
|
Verdichtung: |
6,7 |
8 |
|
|
Motorschmierung: |
Mischungsschmierung 1 :25 |
||
|
Nenndrehzahl: |
3000 U/min (bei Direktantrieb) |
||
|
Leistung: |
2,7 PS bei 3000 U/min |
3,0 PS bei 3000 U/min |
|
|
Feinregler: |
± 2,5 % Reglergenauigkeit; 15 cm³ Motorenöl SAE 40 - 50, |
||
|
Grobregler: |
± 5% Reglergenauigkeit |
||
|
Getriebe: |
Es gab sechs verschiedene Getriebe: |
||
|
Getriebeübersetzungen: |
Einfachgetriebe: |
Doppelgetriebe: |
|
|
1 : 2 = 1500 U/min |
1 : 7,5 = 400 U/min |
||
|
Getriebeschmierung: |
Getriebeöl SAE 80 |
||
|
hängend, waagrechte Welle 80 cm³ |
hängend, waagrechte Welle 210 cm³ |
||
|
liegend, stehende Welle 150 cm³ |
liegend, stehende Welle 420 cm³ |
||
|
180° 100 cm³ |
180° 160 cm³ |
||
|
Zündung: |
BOSCH-Schwungradmagnetzünder |
||
|
Zündzeitpunkt: |
3 - 4 mm vor o. T. |
2,5 - 3 mm vor o. T. |
|
|
Unterbrecherkontaktabstand: |
0,35 - 0,45 mm |
||
|
Polschuhabriß: |
7 - 11 mm |
||
|
Zündkerze: |
BOSCH M 145 T 1 |
||
|
bei Teillast: |
BOSCH M 95 T 1 |
BOSCH M 225 P 11 S |
|
|
Vergaser: |
BING-Drosselklappenvergaser |
BING-Drosselklappenvergaser |
|
|
BING-Schiebervergaser |
|
||
|
BING-Ringschwimmervergaser |
|||
|
Luftfilter: |
Naßluftfilter, Ölbadluftfilter, Zyklonfilter, Ansauggeräuschdämpfer |
||
|
Auspufftopf: |
Wirbelungsschalldämpfer |
||
|
Anlaßart: |
Reversierstarter, Anlaßrolle oder Hebelstarter |
||
|
Kraftstoffbehälter: |
2,1 Liter oder auf Wunsch 4 Liter |
||
Dokumente im Archiv hierzu:
Ersatzteillisten:
Stamo 100 421.6/2 600610
Stamo 100 ab Motor-Nr. 2931704 423.6/2
Handbücher:
Stamo 100 422.2/6 660210
Stamo 100/101 424.2/6 700416
Email an mich